Die Website ist für Hochformat optimiert

Die Website ist für Querformat optimiert

2025 | 03. November

Creator-Content im Abo – Mit Briskly von JEFF, WITWINKEL & Cristina Rubies

Gemeinsam mit WITWINKEL und Cristina Rubies haben wir ein Content-Studio gegründet, das sich voll auf plattformoptimierte Kurzvideos konzentriert: TikTok, Reels, YouTube Shorts und Co. im Abo. Marken erhalten dafür Zugang zu einem handverlesenen Netzwerk von über 100 Creators und Influencer:innen (Stand Oktober 2025). Wie das funktioniert, verraten Cristina und Tim im Interview.

In wenigen Worten: Was ist Briskly genau? 

Cristina Rubies: Briskly ist unsere Antwort auf das Tempo der sozialen Medien. Marken brauchen Partner, die diesen Rhythmus verstehen und ihre Werte in Formate übersetzen können, die ankommen – schnell, regelmässig und im Einklang mit der Community. Genau das machen wir: Content, der nicht nur Trends bedient, sondern etwas auslöst.

Was hat euch dazu bewogen, Briskly zu gründen?

Tim Vogt: Es begann eigentlich mit einem Problem, das wir immer wieder beobachtet haben: Traditionelle Agenturen liefern grossartige Kampagnen, aber sie sind nicht für alltägliche Inhalte ausgelegt. Auf der anderen Seite fehlt es internen Teams oder Freiberufler:innen oft an der kreativen Inspiration, der Schnelligkeit und der Nähe zur Community, die die heutigen Plattformen erfordern. Wir wussten, dass es einen besseren Weg geben musste.

Cristina Rubies: Wir wollten diese Lücke schliessen – ohne Kompromisse bei der Kreativität einzugehen. Das ist der Sweet Spot, den wir mit Briskly getroffen haben.

Was unterscheidet Briskly von anderen Content-Anbietern?

Cristina Rubies: Wir verbinden drei Welten. Wir haben die strategischen Fähigkeiten einer Agentur, die kulturelle Intuition von Creators und die operative Stärke eines Content-Studios. Das ist eine seltene Mischung.

Tim Vogt: Ausserdem produzieren wir nicht nur Inhalte – wir arbeiten mit einem eng verbundenen Pool von Creators zusammen, die das Vertrauen zu ihren Communities aufgebaut haben. Es geht nicht darum, Reichweite zu mieten, sondern um echte Beziehungen.

Wie sieht Community-gesteuerter Content in der Praxis aus?

Tim Vogt: Ein gutes Beispiel ist eine Kampagne, die wir gerade mit Adidas für die Frauen-Europameisterschaft abgeschlossen haben. Keine Werbung, kein Boost – nur eine clevere Creator-Strategie und authentischer Content. Sie erzielte über 750’000 organische Aufrufe. Das ist die Kraft des Community-gesteuerten Storytelling mit Creators, die ein echter Brand-Match sind.

Kommen wir zur Geschwindigkeit der sozialen Medien. Warum empfinden Marken diese als so überwältigend?

Cristina Rubies: Weil sie überwältigend ist. Das Tempo ist unerbittlich. Neue Plattformen, neue Formate, neue Trends– jeden Tag gibt es etwas Neues. Für viele Marken, insbesondere in der Schweiz, fühlt sich das wie ein unmögliches Hamsterrad an.

Tim Vogt: Die Herausforderung besteht nicht nur darin, mit den Trends Schritt zu halten, sondern auch darin, zu wissen, wofür es sich lohnt, Zeit zu investieren, und wie man sich auf authentische Weise konsequent präsentiert. Um das zu lösen, braucht es Struktur, Geschwindigkeit und kulturelles Bewusstsein.

Warum sollten Schweizer Unternehmen also in Kurzform-Inhalte investieren?

Tim Vogt: Weil dort ihr Publikum und ihre zukünftigen Talente zu finden sind. Egal, ob sie mit der Generation Z, Millennials oder 40-Jährigen sprechen wollen, sie alle schauen sich Reels, TikToks und YouTube Shorts an. Und sie wollen keine ausgefeilten Werbespots. Sie wollen menschliche Geschichten.

Was ist mit Unternehmen, die das Gefühl haben, dass sie Social Media nicht «verstehen»?

Cristina Rubies: Genau dafür sind wir da. Sie müssen nicht jeden Trend «verstehen» – das ist unsere Aufgabe. Was Sie brauchen, ist die Bereitschaft, sich authentisch zu präsentieren. Und genau dabei helfen wir ihnen mit Klarheit und Selbstvertrauen.  

Was kommt als Nächstes für Briskly?

Tim Vogt: Was auch immer als Nächstes kommt! Neue Plattformen, KI-Tools, neue Formate – we’re on it. Die Landschaft wird sich weiter verändern. Das ist die einzige Konstante. Und wir sind da, um Marken dabei zu helfen, Schritt zu halten.

Ein letztes Wort an Unternehmen, die noch zögern?

Cristina Rubies: Social Media ist nicht mehr optional. Dort wird ihre Geschichte erzählt – ob sie es wollen oder nicht.

Tim Vogt: Ich komme gerade aus China zurück. Dort sagt man: Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren – der zweitbeste ist heute.

Alle News